Früh am Sonntagmorgen trafen die ersten Hundeführer auf dem Vereinsgelände der Ortsgruppe Kaiserslautern ein.
Gespannt und auch etwas nervös wurde der erste Kaffee getrunken, während die 5 Hundeführer und Trainer noch einmal alles durchgingen und die letzten Tipps austauschten.
Mit dem Eintreffen des Richters, welcher dieses Jahr Herr Michael Kampmann war, legte sich langsam die Nervosität.
Während der Unbefangenheitsbeurteilung richtete er noch einige beruhigende Worte an die Hundeführer und starte so den Pokalkampf mit den Startern der BGH1.
In dieser Prüfung starteten insgesamt vier Hunde mit drei Führern. Die Jugendwartin des Vereins, Shari Paul, präsentierte ihre Parson Jack Russell Hündin „Joy“ und ihren Collie „Hero of Cairnwell“ und erreichte mit Joy 81 Punkte und Hero 77 Punkte.
Unsere teilnehmenden Gäste aus den Ortsgruppen Grünstadt und Norheim erzielten mit der Hundeführerin Sigrid Roth und Schäferhund „Urban vom Casselwald“ den zweiten Platz mit 84 Punkten und Sandra Müller mit ihrer Schäferhündin „Debby-Holly vom Amistad“ den ersten Platz mit 93 Punkten.
In der IPO1 präsentierten sich zu einem als Einzel- Wettkämpfer Rene Zillmer mit seiner Airedale Hündin „Caro von Erikson“ und in der Mannschaft Rudi Becker mit seinem Schäferhund „Zeus vom Amistad“ in der Unterordnung und Sigrid Roth mit „Urban vom Casselwald“ im Schutzdienst.
Rene erzielte hier jedoch den ersten Platz mit insgesamt 174 Punkten und gewann nun zum zweiten Mal auch den Wanderpokal.
Die beste Unterordnung wurde uns präsentiert von Herrn Becker mit „Zeus“ mit 88 Punkten.
Obwohl es ein kleiner Pokalkampf dieses Jahr war, konnten die Teilnehmer doch zeigen wie weit sie mit ihren Hunden bereits in der Ausbildung sind und woran sie noch arbeiten können.
Auch unsere Zuschauer konnten dieses Mal einiges lernen, da sich Herr Kampmann viel Zeit nahm, die Fehler zu erklären und gab wichtige Tipps für den IPO Bereich, welche er durch eine Vorführung visualisierte.
Die Ortsgruppe bedankt sich hier noch einmal bei unserem Schutzdiensthelfer Rene Hoff, welcher einen souveränen Schutzdienst zeigte, sowie bei der Prüfungsleitung, welche einen reibungslosen Ablauf garantierte, der Küche, welche uns mit stets frischen Getränken und Essen versorgte und natürlich bei den Vereinsmitgliedern und Zuschauern für das tolle Ambiente und den erfolgreichen Pokalkampf.
- Shari Paul, Jugendwartin